Stefan Sauer eröffnet modernisiertes Nichtschwimmerbecken in Riedstadt

Die Modernisierung wurde mit 57.000 Euro aus dem Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm (SWIM) gefördert.

Weiterlesen

Sportminister Peter Beuth zu Gast beim Landessportbund Hessen

Beuth hat die Hauptausschusssitzung besucht und einen Überblick über die aktuellen Themen des organisierten Sportes gegeben.

Weiterlesen

Investieren in die Sportinfrastruktur der Mainmetropole

Innenminister übergibt Förderbescheide in Höhe von mehr als 1,9 Millionen Euro.

Weiterlesen

Peter Beuth übergibt Zuwendung in Höhe von 50.000 Euro an den SV Heftrich

Sportminister Peter Beuth hat dem Verein einen Bescheid aus dem Landesprogramm „Sportland Hessen“ überreicht.

Weiterlesen

Sportminister fordert das Internationale Olympische Komitee (IOC) zu Kurskorrektur auf

Peter Beuth hat um Revision der Beschlüsse und Empfehlungen zur Teilnahme von russischen und belarussischen Sportlern gebeten.

Weiterlesen

Rund 780.000 Euro für Sanierung des Freibades in Rauschenberg

Die Mittel stammen aus dem SWIM-Förderprogramm, mit dem die Landesregierung den Bau und die Modernisierung der Frei- und Hallenbäder flächendeckend unterstützt.

Weiterlesen

Land fördert drei Container zur professionellen Ausrichtung von Wettbewerben

Stefan Sauer, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, hat dem Sportverein Blau-Gelb Gross-Gerau einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 34.000 Euro übergeben.

Weiterlesen

Staatssekretär Stefan Sauer besucht TSV Heusenstamm

Der Staatssekretär hat den Verein anlässlich des 150-jährigen Bestehens besucht, zum Jubiläum gratuliert und eine Förderung überreicht.

Weiterlesen

Stefan Sauer gratuliert dem Deutschen Turner-Bund

Staatssekretär Stefan Sauer: „In unserem Bundesland genießt der Turnsport seit jeher eine sehr starke Stellung.“

Weiterlesen

Landesregierung unterstützt Sportprojekt mit über 55.000 Euro

Sportminister Beuth hat anlässlich der Fertigstellung der neuen Haupttribüne des SV Darmstadt 98 einen Bescheid für das Fußball-Fanprojekt übergeben.

Weiterlesen

„Gutes Leben im Alter durch Sport befördern“

Im Rahmen der Aktionswoche „Alter besser machen“ hat Stefan Sauer das Seniorenbegegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad in Frankfurt-Sachsenhausen besucht.

Weiterlesen

„Energiehilfen sollen Hessens Sportvereine stützen“

Ab dem 1. März 2023 können Mitgliedsvereine und -verbände des Landessportbundes Hessen eine Energiehilfe-Ausgleichszahlung online beantragen.

Weiterlesen

„Kooperation zwischen Schulen und Vereinen stärken“

Staatssekretär Stefan Sauer hat an der vierten Kick-Off-Veranstaltung der Schulkampagne des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) teilgenommen.

Weiterlesen

780.000 Euro für Sanierung des Lehrschwimmbads in Kassel

Innenstaatssekretär Stefan Sauer hat die Stadt Kassel besucht und dem Oberbürgermeister der Stadt Christian Geselle einen Bescheid übergeben.

Weiterlesen

Eine Millionen Euro für Sanierung des Erlenbads in Alsfeld

Innenstaatssekretär Stefan Sauer hat die Stadt besucht und dem Bürgermeister Stephan Paule einen Förderbescheid überreicht.

Weiterlesen

Land fördert Sanierung beim TSV Engenhahn in Niedernhausen

Sportminister Beuth hat einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 82.500 Euro aus dem Förderprogramm „Vereinseigener Sportstättenbau“ überreicht.

Weiterlesen

Gesamte Sportwelt über neue Webseite und App abrufbar

Ab sofort können sich die Bürgerinnen und Bürger auf www.sportatlas-hessen.de über die gesamte Bandbreite des Sportangebots informieren.

Weiterlesen

Ministerpräsident und Sportminister gratulieren Wiesbadenerin Kim Kalicki

Kim Kalicki ließ bei der Weltmeisterschaft gemeinsam mit ihrer Anschieberin Leonie Fiebig die Konkurrenz hinter sich und krönte sich zur Bob-Weltmeisterin.

Weiterlesen

Felix Rijhnen ist „Hessens Polizeisportler des Jahres 2022“

Sportminister Beuth hat bei der 20. Ehrung erfolgreicher Polizeisportlerinnen und Polizeisportler mehr als 130 Polizeibeamtinnen und -beamte ausgezeichnet.

Weiterlesen

Sportanlage in Lämmerspiel mit 150.000 Euro gefördert

Die Förderung aus dem Förderprogramm „Vereinseigener Sportstättenbau“ dient der Umgestaltung der städtischen Sportanlage der Stadt Mühlheim am Main.

Weiterlesen

Innenminister Peter Beuth überreicht Stadt Fritzlar 480.000 Euro

Mit den Fördermitteln unterstützt das Land die Kommune beim Bau eines neuen Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage „Exer“.

Weiterlesen

Staatssekretär Stefan Sauer besucht Festveranstaltung des TV 1873 Hausen e. V.

Staatssekretär Stefan Sauer hat zum 150-jährigen Vereinsjubiläum gratuliert und den Ehrenamtlichen für ihr fortwährendes Engagement gedankt.

Weiterlesen

Sportminister Peter Beuth betont Bedeutung der Special Olympics World Games

Deutschland wird im Juni 2023 Gastgeber der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.

Weiterlesen

Land fördert Neubau eines Kunstrasenplatzes beim SV 1910 Neuhof

Sportminister Beuth hat dem Verein einen Zuwendungsbescheid aus dem Landesprogramm „Vereinseigener Sportstättenbau“ in Höhe von 200.000 Euro überreicht.

Weiterlesen

Landesregierung fördert neues Funktionsgebäude des SV Wiesbaden 1899

Staatssekretär Sauer hat dem Verein einen Bescheid in Höhe von 200.000 Euro aus dem Programm „Vereinseigener Sportstättenbau“ überreicht.

Weiterlesen

Paul Gast erhält Hessischen Verdienstorden am Bande

Sportminister Peter Beuth hat im Rahmen einer Feierstunde dem Seligstädter Paul Gast den Hessischen Verdienstorden am Bande überreicht.

Weiterlesen

Jubiläum des Hessischen Schwimm-Verbandes

Staatssekretär sauer würdigte den Landesverband mit seinen mehr als 40.000 Mitgliedern für die herausragende und wertvolle Arbeit in der Förderung des Schwimmsports.

Weiterlesen

Knapp 450.000 Euro für Sanierung des Freibades in Hungen

Sportminister Peter Beuth hat die Stadt Hungen besucht und Bürgermeister Rainer Wengorsch einen Bescheid in Höhe von knapp 450.000 Euro für die Sanierung des Freibades überreicht.

Weiterlesen

Landesregierung fördert Tribünen-Neubau mit einer Millionen Euro

Sportminister Peter Beuth: „Die weitere Modernisierung des Stadions Johannisau ist für die gesamte Stadt von großer Bedeutung.“

Weiterlesen

Höchste Auszeichnung für Spitzensportler, Teams, Trainer und Ehrenamtliche

Die höchste Auszeichnung des Landes im Bereich des Sports wurde von Sportminister Peter Beuth gemeinsam mit Juliane Kuhlmann, Präsidentin des Landessportbundes Hessen, verliehen.

Weiterlesen

Sportminister informiert sich bei über inklusive und integrative Projekte

Unter anderem besuchte der Minister gemeinsam mit Vertretern des Sportjugend-Vorstands das Sportjugendhaus in Rödelheim.

Weiterlesen

„Neue digitale Maßstäbe in der Vereinsarbeit“

Sportminister Peter Beuth hat dem TV Wehen 1873 eine Förderung in Höhe von mehr als 13.000 Euro überreicht.

Weiterlesen

Innenstaatssekretär Sauer überreicht VfL Goldstein einen Förderbescheid über 12.400 Euro

Der VfL Goldstein ist ein Mehrspartenverein. In den verschiedenen Abteilungen bietet der Verein für Groß und Klein über 23 verschiedene Sportarten an.

Weiterlesen

Land fördert Gebäude des OFC-Nachwuchsleistungszentrums mit 265.000 Euro

Staatssekretär Sauer hat einen Zuwendungsbescheid aus dem Sonderprogramm „Neubau, Erhaltung und Sicherung von Sportstätten“ zur Errichtung eines neuen Sport- und Funktionsgebäudes überreicht.

Weiterlesen

Staatssekretär Sauer überreicht MTV Kronberg 1862 einen Förderbescheid über 12.850 Euro

Mit dem Programm „Ehrenamt digitalisiert!“ unterstützt die Landesregierung weiterhin gemeinnützige Institutionen auf dem Weg der Digitalisierung.

Weiterlesen

Behinderten-Sportverband erhält knapp eine halbe Million Euro

Sportminister Peter Beuth hat die Sportlerehrung des HBRS besucht und dem Verband einen Förderbescheid übergeben.

Weiterlesen

Land fördert Inklusionsfahrzeug beim Schützenverein Aarfalke

Sportminister Peter Beuth hat den Tag der offenen Tür des Vereins in Taunusstein-Wehen besucht und dabei ein neues Inklusionsfahrzeug übergeben.

Weiterlesen

Landessportbund erhält Förderung von rund 1,3 Millionen Euro

Die Landesregierung steht fest an der Seite der Sportverbände und -vereine im Land und wird sie auch in der aktuellen Energiekrise unterstützen.

Weiterlesen

Sportminister Peter Beuth überreicht TV Idstein 1844 einen Förderbescheid

Vorstandsprecher Andreas Reuther: „Der TV Idstein freut sich über die großzügige Unterstützung im Rahmen der Digitalisierung.“

Weiterlesen

Ehrenamtliches Engagement der „Sterne des Sports“

Peter Beuth hat auf der Preisverleihung Ehrenamtliche honoriert. Die Mittel für die Sportförderung steigen 2022 auf über 65,5 Millionen Euro.

Weiterlesen

Hessen fördert das Kunstrasenspielfeld des Rüsselsheimer Ruder-Klubs mit 50.000 Euro

Der Verein stellt vor allem für Jugendliche eine Anlaufstelle da und ist ein wichtiges Aushängeschild der Stadt.

Weiterlesen

Land Hessen fördert Neubau von Dreifeld-Sporthalle mit 900.000 Euro

Das Sportangebot in Wiesbaden weiter damit ausgebaut.

Weiterlesen

Modernisierung des Sportplatzes „Noppen“ in Künzell-Keulos

Staatssekretär Sauer hat der Gemeinde heute zwei Bescheide aus dem Sonderinvestitionsprogramm „Sportland Hessen“ übergeben.

Weiterlesen

Bau eines Kunstrasenplatzes bei der SG Altenhaßlau/Eidengesäß

Der Verein hat einen Zuwendungsbescheid aus dem Landesprogramm „Vereinseigener Sportstättenbau“ Höhe von 112.000 Euro erhalten.

Weiterlesen

Stefan Sauer übergibt SG Dornheim 1886 e.V. 50.000 Euro

Der Staatssekretär hat an der Vorstellung der EURO 2024 Kampagne der Sozialstiftung des Hessischen Fußballs „Fair Play Hessen“ teilgenommen.

Weiterlesen

Staatssekretär Sauer besucht „Frankfurt Evening for Football“

Stefan Sauer hat in der Frankfurter Paulskirche ein Grußwort gehalten und die Vorfreude der Landesregierung auf die EURO 2024 hervorgehoben.

Weiterlesen

Stefan Sauer übergibt 57.000 Euro für Sanierung des Freibades Riedstadt-Goddelau

Die Mittel stammen aus dem SWIM-Förderprogramm, mit dem die Landesregierung noch bis Ende 2023 den Bau und die Modernisierung der Frei- und Hallenbäder unterstützt.

Weiterlesen

BMI entzieht Winterberg/Willingen Status als Bundesstützpunkt

Das Bundesinnenministerium (BMI) hat mitgeteilt, dass der Bundesstützpunkt Ski-Nordisch über den 31.12.2022 nicht mehr als solcher anerkannt wird.

Weiterlesen

Staatssekretär übergibt 80.000 Euro an die Organisatoren der Europäischen Woche des Sports

Stefan Sauer: „Angebote für mehr Bewegung im Alltag weiter ausbauen“

Weiterlesen

„SPORTLAND HESSEN bewegt“ erhält eigenen Internetauftritt

Die gleichnamige neue Website gibt seit heute einen allgemeinen Überblick über das Landesprogramm und dient als zentrale Informationsplattform.

Weiterlesen