Sportminister Peter Beuth und Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz haben die Auftaktveranstaltung in der „Grundschule Mitte“ in Oberursel besucht.
WeiterlesenSportminister Peter Beuth: „150 Jahre Turnverein Wehen sind eine stolze Bilanz“.
Das Skiinternat wurde 1979 als notwendige Institution zur Unterbringung auswärtiger Kader- und Nachwuchssportler und zur Förderung des Leistungssports in Willingen eröffnet.
WeiterlesenStaatssekretär Sauer hat die Stadt Riedstadt besucht und der Sport- und Kulturgemeinde (SKG) Erfelden einen Förderbescheid in Höhe von 10.000 Euro überreicht.
WeiterlesenStaatssekretär Sauer hat die Stadt Trebur besucht und einen Bescheid in Höhe von 60.000 Euro für die Einrichtung eines barrierefreien Zugangs überreicht.
WeiterlesenDer Bau der Sportstätte wurde vom Land Hessen mit Mitteln in Höhe von 50.000 Euro aus dem Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen“ gefördert.
WeiterlesenInnenstaatssekretär Stefan Sauer hat einen Bescheid in Höhe von 505.000 Euro für die Sanierung des Freibads Lampertheim überreicht.
WeiterlesenDie Sportministerkonferenz der Länder hat sich im Mai mit einem entsprechenden Beschluss gegen eine Wiederzulassung von russischen und belarussischen Sportlerinnen und Sportlern ausgesprochen.
WeiterlesenMit der Zuwendung soll die Sanierung der Außenfassade am Bewegungszentrum des Vereins unterstützt werden.
WeiterlesenPeter Beuth hat einen Zuwendungsbescheid in Höhe von insgesamt 375.000 Euro aus dem Sonderprogramm Neubau, Erhaltung und Sicherung von Sportstätten an den Magistrat der Landeshauptstadt übergeben.
WeiterlesenZum Abschluss der Special Olympics World Games gratulieren Ministerpräsident Rhein und Sportminister Beuth allen hessischen Sportlerinnen und Sportlern zu einer großartigen Erfolgsbilanz.
WeiterlesenDer Ministerpräsident Boris Rhein und Sportminister Peter Beuth haben Sabrina Blasius aus Oestrich-Winkel zum Gewinn ihrer Goldmedaille im Schwimmen beglückwünscht.
WeiterlesenSportminister Beuth hat den Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sport Verband (HBRS) besucht, für seinen Einsatz gedankt und die Bedeutung selbstbestimmter Teilhabe hervorgehoben.
WeiterlesenPeter Beuth: „Stipendiaten übernehmen bereits in jungen Jahren Verantwortung“.
Sportminister Beuth: „Trikot tragen und Farbe zu seinem Verein bekennen. Jeder kann damit heute seine Wertschätzung für die Arbeit der mehr als 7.400 hessischen Sportvereine ausdrücken.“
WeiterlesenStaatssekretär Stefan Sauer: „Sport idealer Wegbereiter für Inklusion und Teilhabe“
Innenminister Beuth hat das Inklusionsfest der vier Host Towns aus dem Idsteiner Land besucht und die Bedeutung von inklusivem Sport zur Förderung von gesellschaftlicher Teilhabe hervorgehoben.
WeiterlesenSportminister Beuth und Kultusminister Lorz haben die Auftaktveranstaltung in der Taunusblick-Schule in Wallau besucht.
WeiterlesenMinisterpräsident Boris Rhein und Sportminister Peter Beuth gratulieren Wehen-Wiesbaden zum Aufstieg.
Die Modernisierung wurde mit 57.000 Euro aus dem Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm (SWIM) gefördert.
WeiterlesenBeuth hat die Hauptausschusssitzung besucht und einen Überblick über die aktuellen Themen des organisierten Sportes gegeben.
WeiterlesenInnenminister übergibt Förderbescheide in Höhe von mehr als 1,9 Millionen Euro.
WeiterlesenSportminister Peter Beuth hat dem Verein einen Bescheid aus dem Landesprogramm „Sportland Hessen“ überreicht.
WeiterlesenPeter Beuth hat um Revision der Beschlüsse und Empfehlungen zur Teilnahme von russischen und belarussischen Sportlern gebeten.
WeiterlesenDie Mittel stammen aus dem SWIM-Förderprogramm, mit dem die Landesregierung den Bau und die Modernisierung der Frei- und Hallenbäder flächendeckend unterstützt.
WeiterlesenStefan Sauer, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, hat dem Sportverein Blau-Gelb Gross-Gerau einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 34.000 Euro übergeben.
WeiterlesenDer Staatssekretär hat den Verein anlässlich des 150-jährigen Bestehens besucht, zum Jubiläum gratuliert und eine Förderung überreicht.
WeiterlesenStaatssekretär Stefan Sauer: „In unserem Bundesland genießt der Turnsport seit jeher eine sehr starke Stellung.“
WeiterlesenSportminister Beuth hat anlässlich der Fertigstellung der neuen Haupttribüne des SV Darmstadt 98 einen Bescheid für das Fußball-Fanprojekt übergeben.
WeiterlesenIm Rahmen der Aktionswoche „Alter besser machen“ hat Stefan Sauer das Seniorenbegegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad in Frankfurt-Sachsenhausen besucht.
WeiterlesenAb dem 1. März 2023 können Mitgliedsvereine und -verbände des Landessportbundes Hessen eine Energiehilfe-Ausgleichszahlung online beantragen.
WeiterlesenStaatssekretär Stefan Sauer hat an der vierten Kick-Off-Veranstaltung der Schulkampagne des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) teilgenommen.
WeiterlesenInnenstaatssekretär Stefan Sauer hat die Stadt Kassel besucht und dem Oberbürgermeister der Stadt Christian Geselle einen Bescheid übergeben.
WeiterlesenInnenstaatssekretär Stefan Sauer hat die Stadt besucht und dem Bürgermeister Stephan Paule einen Förderbescheid überreicht.
WeiterlesenSportminister Beuth hat einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 82.500 Euro aus dem Förderprogramm „Vereinseigener Sportstättenbau“ überreicht.
WeiterlesenAb sofort können sich die Bürgerinnen und Bürger auf www.sportatlas-hessen.de über die gesamte Bandbreite des Sportangebots informieren.
WeiterlesenKim Kalicki ließ bei der Weltmeisterschaft gemeinsam mit ihrer Anschieberin Leonie Fiebig die Konkurrenz hinter sich und krönte sich zur Bob-Weltmeisterin.
WeiterlesenSportminister Beuth hat bei der 20. Ehrung erfolgreicher Polizeisportlerinnen und Polizeisportler mehr als 130 Polizeibeamtinnen und -beamte ausgezeichnet.
WeiterlesenDie Förderung aus dem Förderprogramm „Vereinseigener Sportstättenbau“ dient der Umgestaltung der städtischen Sportanlage der Stadt Mühlheim am Main.
WeiterlesenMit den Fördermitteln unterstützt das Land die Kommune beim Bau eines neuen Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage „Exer“.
WeiterlesenStaatssekretär Stefan Sauer hat zum 150-jährigen Vereinsjubiläum gratuliert und den Ehrenamtlichen für ihr fortwährendes Engagement gedankt.
WeiterlesenDeutschland wird im Juni 2023 Gastgeber der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
WeiterlesenSportminister Beuth hat dem Verein einen Zuwendungsbescheid aus dem Landesprogramm „Vereinseigener Sportstättenbau“ in Höhe von 200.000 Euro überreicht.
WeiterlesenStaatssekretär Sauer hat dem Verein einen Bescheid in Höhe von 200.000 Euro aus dem Programm „Vereinseigener Sportstättenbau“ überreicht.
WeiterlesenSportminister Peter Beuth hat im Rahmen einer Feierstunde dem Seligstädter Paul Gast den Hessischen Verdienstorden am Bande überreicht.
WeiterlesenStaatssekretär sauer würdigte den Landesverband mit seinen mehr als 40.000 Mitgliedern für die herausragende und wertvolle Arbeit in der Förderung des Schwimmsports.
WeiterlesenSportminister Peter Beuth hat die Stadt Hungen besucht und Bürgermeister Rainer Wengorsch einen Bescheid in Höhe von knapp 450.000 Euro für die Sanierung des Freibades überreicht.
WeiterlesenSportminister Peter Beuth: „Die weitere Modernisierung des Stadions Johannisau ist für die gesamte Stadt von großer Bedeutung.“
Die höchste Auszeichnung des Landes im Bereich des Sports wurde von Sportminister Peter Beuth gemeinsam mit Juliane Kuhlmann, Präsidentin des Landessportbundes Hessen, verliehen.
WeiterlesenUnter anderem besuchte der Minister gemeinsam mit Vertretern des Sportjugend-Vorstands das Sportjugendhaus in Rödelheim.
Weiterlesen